Yoga im Citysport Solingen
Du hast bestimmt schon das Wort Yoga gehört und vielleicht einige Bilder oder Videos gesehen, wo du gedacht hast, dass es nichts für dich ist, weil sooo beweglich und gelenkig bist du ja doch nicht… Oh nein, Yoga ist für jedes Alter, jede Konstitution und jeden Beweglichkeitslevel da, für Männer und Frauen, für jeden Mensch auf dieser Welt.
Was ist eigentlich Yoga?
In unserer westlichen Kultur ist Yoga oft fälschlicherweise als eine Sportart interpretiert. Dazu führt der Fakt, dass im Westen am populärsten Hatha Yoga geworden ist, wo man erstmal die Beherrschung des Körpers übt.
Das ist eigentlich nur ein möglicher Anfang um Yoga zu erfahren. Also was ist dann Yoga? Nach Patanjali (ein indischer Weiser und Verfasser des Yogasutra, der geschätzt im 3. Jahrhundert gelebt hat) ist Yoga „Die Gedanken im Geist zur Ruhe bringen“. Um das zu erreichen, dafür gibt’s viele verschiedene Yoga Wege. In der Tradition von Swami Sivananda ist ganzheitlicher Yoga geübt, also nicht nur den Körper, aber auch den Verstand und die Emotionen beherrschen zu können um die vollständige Entwicklung des Selbst und Entfaltung eigener Fähigkeiten zu ermöglichen.
Yoga bedeutet auch Einheit oder Harmonie zwischen dem Körper, dem Geist und der Seele. Der ganzheitliche oder integraler Yoga in der Sivananda Tradition beinhaltet folgende Yoga Wege:
Hatha Yoga
Entwicklung des Körpers durch Körperstellungen (Asana), Atemübungen (Pranayama), Entspannung, positives Denken, Meditation und gesunde Ernährung
Kundalini Yoga
Yoga durch Ansammlung und Lenkung der Energie
Raja Yoga
Schulung des Geistes durch Konzentration und Meditation
Karma Yoga
uneigennützigen Handeln
Jnana Yoga
Ergründen der Frage „Wer bin ich?“
Bhakti Yoga
Entwicklung von Demut und Hingabe
Yoga stammt ursprünglich aus Indien und auch deswegen liegen die Wurzeln in der Philosophie des Hinduismus.
Allerdings, Yoga ist keine Religion. Yoga ist überreligiös und heutzutage verbreitet in der ganzen Welt.
In den letzten Jahrhunderten und Jahrzehnten sind mehrere moderne Yoga Wege entstanden z. B. Aerial, Bikram, Hormon, Yin usw.
Im Citysport Solingen bieten wir Hatha Yoga und Yin Yoga Kurse an.
Aber wie entscheidest du dich, welcher Kurs passt für dich?
Hatha Yoga Solingen
Das Wort Hatha bedeutet so was wie Anstrengung oder Kraft. „Ha“ bedeutet Sonne und „Tha“ bedeutet Mond.
Also im Hatha Yoga geht es um Harmonie zwischen den beiden Energien in unserem System. So machen wir bei Hatha Yoga einmal die anstrengenden Körperübungen (Ha Teil) die sich mit den Entspannungen abwechseln (Tha Teil).
Im Fokus sind dabei auch Atem und Konzentration. Dabei stärkst du deine Muskulatur, dehnst du Gewebe, straffst deinen Körper und beruhigst deinen Geist. Das alles führt zur schnelleren Regeneration, besserer Gesundheit und allgemeinem Wohlgefühl.
Je nach Vorerfahrungen kannst du den Hatha Yoga Kurs für Anfänger / Wiedereinsteiger oder den Hatha Yoga Kurs für Mittelstufe/fortgeschrittene Mittelstufe besuchen.
Yin Yoga Solingen
Aus dem chinesischen Konzept Yin und Yang abgeleitet ist einer der neuen Yoga Stile, der dank seiner sanften Ausführung sehr beliebt ist. In Yin Yoga werden verschiedene Posen mehrere Minuten gehalten, also die Dehnungen sind eher passiv (aber sehr wirksam!) und die Entspannung mit frei fließendem Atem liegt im Vordergrund.
Dabei wird dein Körper neue Kraft tanken und die Faszien-Verklebungen werden gelöst. Yin ist der sanfte und entspannte Teil als Ausgleich zum Yang – unserem schnellen und aktiven Alltag. Yin Yoga ist für Yoga Anfänger sehr geeignet um den Körper gut wahrzunehmen und eigene Grenze zu kennen. Yin Yoga ist schöne Ergänzung zu aktiven dynamischen Sportarten wie z.B. Joggen, Radfahren, Kraftsport usw.